Quantcast
Channel: kija-sbg.at Presseaussendungen
Browsing all 19 articles
Browse latest View live

Wie schwer wiegt Papier?

Bleiberecht und Kindeswohl — Dringender Handlungsbedarf Ursula Liebing, Plattform für MenschenrechteSeit 1. April 2009 gilt die derzeitige Bleiberechtsregelung im Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz....

View Article


KIJAs zum Entwurf des Familienrechtsänderungsgesetzes 2013

Sie begrüßen darin den Ansatz der erweiterten Unterstützungsmöglichkeiten für die betroffenen Kinder in Obsorge- und Scheidungsverfahren. Jedoch weisen die österreichischen Kinder- und...

View Article


Weiterhin keine Lösung für unbegleiteten mj. Flüchtlinge in Sicht.

Zum wiederholten Male äußern die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs (KIJAS)  massive Kritik an der hiesigen Politik im Umgang mit Flüchtlingskindern und -jugendlichen. 600 unbegleitete...

View Article

Deine Rechte U18 – deine App!

Pünktlich zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November 2012 steht die App „Deine Rechte U18“ in allen größeren Appstores zum Download bereit. „Uns ist es besonders wichtig, dass Jugendliche...

View Article

Was stärkt fremduntergebrachte Kinder?

Auf hohes Interesse stieß die österreichweite Fachtagung „Herausgerissen – Was stärkt fremduntergebrachte Kinder“, die am 22. und 23. November in Salzburg stattfand. Mehr als 300 TeilnehmerInnen waren...

View Article


Kinder- und JugendanwältInnen begrüßen Jugendschutzharmonisierung

Die österreichischen Kinder- und JugendanwältInnen begrüßen die Lösung zu einer Vereinheitlichung der wichtigsten Jugendschutzbestimmungen in sieben Bundesländern. Nach jahrelangem Ringen ist es...

View Article

kija-Fälle immer schwerer

Die Beratungstätigkeit ist ein wichtiges Standbein der Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg. 2012 wandten sich mit 1.772 Kindern und Jugendlichen um 13 Prozent mehr an das Beratungsteam als...

View Article

Forschung zum Großwerden außerhalb der Familie

Seit 13 Jahren vergeben die Bank Austria und die Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg das Kinder- und Jugendforschungsstipendium an WissenschaftlerInnen, die zu kinderrechtsrelevanten Themen...

View Article


Neuerlich geplante Gesetzesverschärfung für unbegleitete minderjährige...

Aus einer kinderrechtlichen Verpflichtung, Kinder bei der Suche nach Familienangehörigen zu unterstützen, macht der österreichische Gesetzgeber eine Mitwirkungspflicht. Bei Verletzung derselbigen ist...

View Article


Anna und der Wolf II – Theater gegen Trennungsschmerz

Annas Eltern streiten sich und Annas Eltern werden sich wahrscheinlich trennen. Für den Schmerz, den Anna darüber empfindet, haben die Eltern jetzt keinen Nerv. Aber zum Glück ist Anna nicht ganz...

View Article

Die gewaltfreie Erziehung ist Gesetz!

Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs sind fassungslos! Tagtäglich sind Kinderschutzorganisationen im Kampf für verbesserten Kinderschutz mit dem Leid von geschlagenen Kindern konfrontiert....

View Article

Wiederbestellt: Kinder- und Jugendanwältin voller Pläne

kija Salzburg - nicht wegzudenken! In Salzburg ist die kija Salzburg in den vergangenen Jahren zu der Interessensvertretung für Kinder und Jugendliche herangewachsen. Kaum ein Kind hat noch nie von der...

View Article

Die App für alle unter 18

„In der KIJA sind wir immer wieder mit Jugendlichen und auch Erwachsenen konfrontiert, die keine Ahnung haben, was Jugendliche schon dürfen und was nicht. Daher haben wir eine App entwickelt, die in...

View Article


MutMachen: Neue Köpfe & ein Stiftungspreis

MutMachen sucht Männer Der Männermangel ist insofern problematisch, weil männliche Rolemodels ohnehin dünn gesät sind. Derzeit befinden sich einige Jugendliche auf der Warteliste für eine...

View Article

Recht auf Schutz vor sexueller Gewalt

Artikel 19 UN-Kinderrechtskonvention„Die Vertragsstaaten treffen alle geeigneten Maßnahmen, um das Kind vor jeder Form körperlicher oder geistiger Gewaltanwendung, vor Verwahrlosung oder...

View Article


„Was war, bevor’s die kija gab?“

29.416. So viele Kinder und Jugendliche hat die kija Salzburg in den letzten 20 Jahren beraten. Zum Beispiel in einem heftigen Trennungskonflikt, wo es darum ging, den Eltern die Zerrissenheit des...

View Article

20 Jahre kija Salzburg

Geschenke und Bekenntnisse für die kija Salzburg Eröffnet wurde das Fest von Soziallandesrat Heinrich Schellhorn, der jetzt für die kija Salzburg zuständig ist und sich in seiner Eröffnungsrede dazu...

View Article


kija will Gesetzesgrundlage für Ombudsperson in WGs

2012 startete die kija Salzburg in drei Salzburger Wohngemeinschaften für Kinder und Jugendliche ihr Pilotprojekt zur kinderanwaltlichen Vertrauensperson. In Zweierteams besucht sie seither die Kinder...

View Article

Kindern in der Region fehlt Beratungsstelle

2.458 Kinder und Jugendliche wandten sich 2013 mit ihren Sorgen und Fragen an die kija Salzburg. Das ist ein Plus von 686 Hilfesuchenden im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Zuwachs kommt fast...

View Article
Browsing all 19 articles
Browse latest View live